Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern
einen guten Start in das neue Schuljahr!
Lehrerkollegium der Grund- und Mittelschule Seßlach im Schuljahr 2023/24
--> Hier geht's zu den aktuellen Busfahrplänen (bitte anklicken) <--
Neues aus dem Schulleben
Kooperationsspiele - Klasse 6a
Kooperationsspiel im Freien - Stärkung der Klassengemeinschaft. Gemeinsam mit Jugendsozialarbeiterin Lisa Fischer hatte die Klasse 6a vor der Schule eine erlebnisreiche "Moorwanderung" unternommen.
In unserer Bildergalerie seht ihr Impressionen von diesem Tag: Die Aufgabe bestand darin, gemeinsam eine Strecke auf Moorpfadsteinen (kleine Fliesmatten) zurückzulegen, ohne dabei den Boden (das Moor) zu berühren. Nach einer kurzen Anleitung haben sich die Schülerinnen und Schüler den Herausforderungen gemeinsam gestellt und sind (zusammen)gewachsen.
Bewerbungstraining
In der 9. Klasse geht es derzeit rund in Sachen Bewerbung. So war bereits die Berufsberaterin Frau Büttner zu Gast und zeigte erneut was man in Bewerbungen alles falsch machen kann und wie man das Anschreiben ansprechend formuliert. Auch Einzelgespräche wurden geführt, so dass die Berufswahl langsam auf die Zielgerade kommt.
Des Weiteren waren Frau Jiptner und Frau Behr von der AOK in der Klasse und informierten über die Besonderheiten der Online-Bewerbung, welche mittlerweile von vielen Unternehmen gefordert wird. Auch auf den ersten Eindruck in einem Bewerbungsgespräch und das angemessene Verhalten im Arbeitsalltag wurde eingegangen.
Wandertag
Am Freitag, 22.09. begab sich die Mittelschule Seßlach auf Wanderschaft.
Vergnügt und motiviert absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 bei weitestgehend trockenem Wetter die Strecke nach Dietersdorf bravourös.
Gestärkt mit Semmeln der Fleischerei Brehm (Danke!) verbrachten die Schüler eine schöne Zeit am Sportplatz Dietersdorf. Ohne Ausfälle meisterten alle dann auch wieder den Rückweg zur Schule und starteten entspannt in ein schönes Wochenende.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
DIY-Tag in der 7. und 8. Klasse
Am Mittwoch, 20.09.23 fand bundesweit der „DIY-Tag“ an Schulen statt. Die Grund- und Mittelschule Seßlach nahm mit den Klassen 7a und 8a an diesem „Do-it-yourself“-Werktag teil. Alle benötigten Werkzeuge und Materialien wurden von den Initiativen „ZEIT für die Schule“ und „HORNBACH macht Schule“ kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mit Begeisterung und handwerklichem Geschick werkelten die Schüler und Schülerinnen in Kleingruppen und stellten gemäß einer Bauanleitung selbstständig sog. „Teamkisten“ aus Holz her. Diese werden nach Fertigstellung der Schule für diverse Zwecke zur Verfügung gestellt. Sowohl technikbegeisterte als auch handwerklich ungeübte Schüler zeichneten, sägten, bohrten, leimten, nagelten und schraubten motiviert, engagiert und voller Enthusiasmus um ihre multifunktionalen Kisten herzustellen.
Am Ende waren sich alle einig: am „DIY“-Werktag wollen sie auch nächstes Jahr wieder teilnehmen.
Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr
13.09.2023 Zu Beginn des neues Schuljahrs begrüßte zunächst Konrektorin Frau Marsoun alle Schülerinnen und Schüler der 3. - 9. Klassen in der Schulaula um allen einen guten Schulstart zu wünschen.
Nach anfänglichen technischen Problemen hielten Herr Pfarrer Tobias Knötig und Herr Vikar Johannes Brunner einen motivierenden Schulanfangsgottesdienst. Herzlichen Dank für den schönen Gottesdienst!

Erster Schultag
Der erste Schultag nach den Ferien ist für jeden Schüler immer wieder etwas Besonderes. Neue Fächer, neue Lehrer, vielleicht sogar neue Klassen und vor allem eine neue Sitzordnung erwarten die Schüler an diesem Tag.
Noch aufregender ist dieser Tag aber für die Kinder, die vorher noch nie in der Schule waren. So auch für die 43 neuen Erstklässler der Grundschule Seßlach, die am 12. September 2023 ihren ersten Schultag erleben durften.
Wir wünschen unseren neuen Schulfamilienmitgliedern eine tolle, abwechslungsreiche und spannende Zeit an unserer Schule! Wir freuen sehr, dass Ihr bei uns seid!